NAME dkt erase-disk - Datenstrom zum Disk-Löschen erzeugen AUFRUF dkt erase-disk [] BESCHREIBUNG Das Programm erzeugt einen Datenstrom, der als Eingabe für "dd" verwendet werden kann, um Daten auf einer Festplatte zu löschen. Mittels einer Pass-Nummer kann das Byte ausgewählt werden, das geschrieben wird. Pass Zeichen 0 0x00 1 0xFF 2 0x0F 3 0xF0 4 0x33 5 0xCC 6 0x55 7 0xAA Werden nacheinander die Pass-Nummern von 7 bis 0 rückwärts verwendet, wird jedes Bit mehrfach gesetzt und zurückgesetzt, um eine Analyse über den Restmagnetismus zu erschweren. Für normale Anwendungsfälle sollte allerdings ein Pass mit Pass-Nummer 0 genügen. OPTIONEN -p Pass legt die Pass-Nummer fest und somit das zu schreibende Zeichen. -b Größe legt die Blockgröße fest (Standard: 512). -n Anzahl legt die Anzahl der zu schreibenden Blöcke fest (Standard: 0 für "endlos viele"). RÜCKGABEWERT Das Programm gibt bei Erfolg 0 zurück, alle anderen (positiven) Exit-Codes weisen auf Fehler hin. AUTOR Dirk Krause GESCHICHTE Die Funktion "dkt erase-disk" ersetzt das Programm edbp aus früheren dktools-Versionen.